Osteopathie für Erwachsene

Die Osteopathie ist eine Therapieform für Menschen jeden Alters. Sie bezieht sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes, also die komplette Anatomie mit all ihren Funktionen, schließlich ist alles miteinander verbunden. 

Da die Anatomie des Körpers von Geburt an unentwegt in Bewegung ist, verändert sich diese ständig. Die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit besteht aus unzähligen Eigenbewegungen der verschiedenen Gewebe, der einzelnen Körperteile und Organsysteme sowie deren Zusammenspiel. Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren viel Bewegungsfreiheit.  Ist die Beweglichkeit eingeschränkt, entsteht aus Sicht der Osteopathie zunächst Gewebespannung und darauffolgend eine Funktionsstörung. Daraus resultieren Fehlfunktionen die der Organismus in der Summe nicht mehr kompensieren kann. Es entstehen in der Folge Beschwerden. 

Hier setzt dann die Osteopathie an.

Sollten Ihnen Befunde aus früheren medizinischen Untersuchungen vorliegen, bringen Sie diese gerne mit. 

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen:

„In der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete liegt kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände. Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung Osteopathie selbst. Nicht für jeden Anwendungsbereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.“